2460100
Oberbayern

Die 10 besten Restaurants in Bayrischzell

Bayrischzell im Überblick

LANDKREIS

Miesbach

EINWOHNER

ca. 1700

LAGE

800 m

POSTLEITZAHL

83735

Bayrischzell ist nicht nur meine Heimat und der Namensgeber von meinem Blog, sondern ist auch bekannt als Drehort, das Zuhause des ältesten Trachtenvereins und für die gelebte Kultur. Besonders leicht fällt mir da unsere zahlreichen Gastronomien aufzuzählen und euch zu empfehlen. Lasst’s as eich schmecka!

Das Bayrischzell Familotel Oberbayern

FAMILIÄR

Meine Empfehlung:

Weißburgunder (als offenen Wein), Umathum Rosé (Flaschenwein), Lachs-Frischkäse-Röllchen, Lasagne, Kürbiscremesuppe, Hirschrücken,… (gibt’s alles nicht jeden Tag, da Buffet)

ELISA VON ZELL

Wer ein Restaurant besuchen will, wo die Kleinen erwünscht sind und die Großen hochqualitative Speisen und Getränke genießen können, wird im Das Bayrischzell Familotel fündig. Man zahlt pro Person und hat am Buffet Auswahl zwischen 2 Fleisch-, 2 Fisch- sowie vegetarischen Gerichten, Suppen, Salate, Vorspeisen, Käse und Desserts. Es gibt auch ein extra Kinderbuffet-Bereich, wo sich die Kleinen bedienen können. Im Preis inbegriffen ist ebenso eine Auswahl an alkoholfreien Getränken, die sich jeder selbst nach Belieben nachfüllen kann. Weinfans können sich auch freuen: Der Weinschrank ist bis oben hin gefüllt mit ca. 70 verschiedenen Weiß-und Rotweinen sowie Champagnern für besondere Anlässe.

Habt ihr schon gegessen und braucht nur noch einen kleinen Absacker bzw. wollt einen Cocktail auf der Terrasse genießen? Die bestens ausgestattete Hotelbar hat täglich bis mindestens 23:00 Uhr geöffnet (hängt natürlich bisschen davon ab wie viel los ist).

Restaurant Bistro Sportalm

FÜR SPORTFANS

Ein Treffpunkt für Fußballschauer, Flammkuchenesser und Burgerliebhaber ist das Bistro Sportalm. In einem mit gemütlichem Altholz ausgestatteten Restaurant kann man es sich bei verschiedenen Flammkuchen sowie Burgerspezialitäten richtig gut gehen lassen. Die Bar ist abwechslungsreich und die Wirtsleute lustig und gastfreundlich. Klare Empfehlung besonders wenn die Augen für das kleine Fernsehgerät in der Ferienwohnung zu schlecht sehen und ein Fußballspiel bei einem Bier oder zwei genau analysiert werden will.

Meine Empfehlung:

Merlot, Pulled-Pork-Burger oder Griechischer Flammkuchen

ELISA VON ZELL

Ristorante pizzeria bella calabria

ITALIENISCH

Meine Empfehlung:

Rosato, Spaghetti Primavera oder Pizza Paprika, Mascarpone mit heißen Himbeeren

ELISA VON ZELL

Im Bella Calabria gibt’s von Massimo und seinem Sohn zubereitet fantastische Pizzen und handgemachte Nudelgerichte. Das Stammlokal von vielen Einheimischen! Geheimtipp sind die von Ciccio selbstgemachten Eiskreationen.

Postgasthof Rote wand

REGIONAL

Regionalität wird im Gasthof Rote Wand groß geschrieben. Das merkt man nicht nur an der Speisekarte, sondern auch an den einheimischen Bedienungen. Die Küche ist super und das Essen kommt schnell (auch wenn viel los ist). Übrigens das einzige Restaurant im Umkreis, das Rüscherl (Asbach mit Cola) hat…

Meine Empfehlung:

Côte du Rhone, Rumpsteak (englisch) mit Speckbohnen und Pommes

ELISA VON ZELL

Alpenrose

Vegan

Meine Empfehlung:

Grüner Veltliner oder Aperol Spritz, Gemüsesticks mit den zweierlei Dips

ELISA VON ZELL

Wer auf der Suche nach vielen veganen Alternativen ist, ist in der Alpenrose gut aufgehoben. Die Preise sind zwar ordentlich, aber das Restaurant ist perfekt für ein Glaserl in der Sonne oder auch einem der Strammen Max-Gerichte. Mich findet man hier immer eher auf ein Weinderl auf der Terrasse, weil die Sonne da ziemlich lang hinscheint.

Café Restaurant Huber

VIELSEITIG

Im Café Restaurant Huber gibt es nicht nur Nachmittags fantastische Kuchen und Torten, sondern Abends eine krass große Auswahl an Gerichten. Auch Vegetarier kommen hier nicht zu kurz!

Meine Empfehlung:

Die Tapasvariation für eine Person und dazu ein Bier

ELISA VON ZELL

Gasthaus Aiplspitz

FRANZÖSISCH

Meine Empfehlung:

Die Crepes beim Crepes-Abend

ELISA VON ZELL

Der Wirt vom Gasthaus Aiplspitz ist Franzose. Deswegen gibts beim Alain neben bayrischen Klassikern auch französische Spezialitäten. Alle zwei Monate gibt’s einen Crepes-Abend, im Winter kann man Fondue bestellen. Bei letzteren sollte man sich aber unbedingt vorher anmelden.

klosterhof zur Post

GUTBÜRGERLICH

Der Klosterhof zur Post ist eine Dorfwirtschaft direkt im Ortskern. In der „Post“ findet man genau das, was man meint in einer bayerischen Wirtschaft zu finden. Aber keine Sorge, liebe Vegetarier, für euch ist auch etwas dabei!

Meine Empfehlung:

Weißwein und Spinatknödl

ELISA VON ZELL

Kaminstubn

FÜR GRILLFANS

Meine Empfehlung:

Rotwein, kleiner Salat, Wildschwein oder Hirsch mit Ofenkartoffel

ELISA VON ZELL

Die Kaminstubn ist längst kein Geheimtipp mehr und genau deswegen sollte man auf alle Fälle reservieren. Vegetarier haben es dort schwer, denn es gibt nur Fleisch.

Vor dem Steak gibts einen riesigen Salat (Tipp: bestellt einen Kleinen) und man kann sich vom Präsentiertablett von ca. 10 Fleischsorten eine aussuchen, die dann frisch auf dem Kamin im Restaurant gebraten wird.

Gib deinen Senf dazu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert